Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Emsbüren e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Emsbüren e.V. findest du hier .
Mit unserem Schwimmkindergarten und den Schwimmkursen, der anschließenden Aufbaustunde sowie dem Schwimmtraining legen wir den Grundstein für den Weg "vom Nichtschwimmer zum Schwimmer zum Rettungsschwimmer oder Rettungssportler".
Nach dem Ausfüllen und Absenden des Anmeldeformulars wird eine eMail an die eingegebene Adresse gesendet. Diese eMail enthält einen Link, um die Anmeldung innerhalb von 7 Tagen zu bestätigen. Erst wenn diese Bestätigung vorgenommen wurde, ist die Anmeldung für den Lehrgang sichtbar und wirksam.
Sollte keine Bestätigungs-eMail ankommen, bitte eine entsprechende Mitteilung an schwimmausbildung@emsbueren.dlrg.de schicken.
Telefonische Anmeldungen oder Anmeldungen per E-Mail können nicht angenommen werden. Wir führen keine Wartelisten!
Eventuell kurzfristig nach Meldeschluss (durch Absagen, Krankheit usw.) freigewordene Plätze werden wir über unseren Newsletter (Anmeldung erforderlich) bekanntgeben.
Kinder ab 5 Jahre die das Schwimmen erlernen möchten
Wassergewöhnung, Wasserbewältigung, Kenntnisse der Gefahren am/im Wasser, Fortbewegung im Wasser, Frühschwimmer/Seepferdchen
Erwerb des Schwimmabzeichen "Frühschwimmer" (Seepferdchen)
Bade- und Duschsachen
Wichtige Hinweise:
Die Anmeldung ist ausschließlich online über die Lehrgangsausschreibung und das jeweilige Anmeldeformular möglich.
Telefonische Meldungen oder Meldungen per E-Mail können nicht angenommen werden.
Wir führen keine Wartelisten.
Die Teilnehmergebühren müssen innerhalb von 1 Woche nach unserer Anmeldebestätigung auf unser Konto überwiesen werden, ansonsten werden wir die Anmeldung stornieren und den Platz wieder freigeben. Wegen schlechter Erfahrung erfolgt die Bezahlung nur noch vorab auf unser Konto.
Bei den oben angegebenen Terminen handelt es sich grundsätzlich um eine Planung, der Veranstalter behält sich vor diese falls notwendig entsprechend zu ändern.
Damit die Kinder sich besser auf das Kursgeschehen konzentrieren können bitten die Kursleiter darum dass die Eltern während der Kursstunden nicht anwesend sind.
Gerne können Sie nach Absprache mit den Kursleitern aber in den letzten 5-10 Minuten dazu kommen, damit Ihre Kinder Ihnen das neu Erlernte auch zeigen können.
Weiterhin dürfen Foto-/Videoaufnahmen nur nach Absprache mit den Kursleitern gemacht werden um die Privatsphäre der anderen Teilnehmer zu wahren. Sprechen Sie unsere Kursleiter bei solchen Wünschen einfach direkt darauf an, hier wird sich eine Lösung finden.
Hinweis zu den Umkleidekabinen:
Um die Privatsphäre der nachfolgenden Jugendlichen/Erwachsenen zu bewahren gehen bitte die Männer mit ihren Kindern, egal welches Geschlecht diese haben, immer in die Herren-Umkleidekabine und die Frauen entsprechend immer mit ihren Kindern in die Frauen-Umkleidekabine.
Weitere Kursangebote werden hier und in unserem Newsletter immer rechtzeitig vorher mit entsprechenden Freischaltetermin angekündigt.
Kurzfristig nach Meldeschluss freigewordene Kursplätze werden wir über den Newsletter bekanntgeben.
Also am Besten einfach regelmäßig auf der Homepage vorbeischauen, und/oder unseren Newsletter abonnieren.
Wir bitten daher von weiteren Nachfragen per Mail o.ä. nach freien Plätzen, Wartelistenplätzen o.ä. abzusehen.
Ab dem 1. Januar 2020 erfolgt keine Trennung mehr zwischen Jugendschwimmabzeichen und Schwimmabzeichen. Unabhängig vom Alter sind die Schwimmabzeichen Bronze, Silber und Gold der Nachweis des sicheren Schwimmens.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.