Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Wir sind besonders stolz auf unsere hochwertige Schwimmausbildung!

Schwimmkindergarten oder Schwimmkurs

Unser Schwimmbad ist mit einem Hubboden ausgestattet, der es uns ermöglicht, die Wassertiefe individuell anzupassen. Dies sorgt dafür, dass die Ausbildung direkt im Wasser und nicht vom Beckenrand aus durchgeführt wird. So schaffen wir eine sichere und angenehme Lernumgebung, in der sich die Kinder ganz auf das Schwimmen und  Tauchen konzentrieren können.

Aus unseren Schwimmanfängern sind bereits deutsche Meister und sogar  Teilnehmer an Europameisterschaften hervorgegangen.

 

Schwimmkindergarten

Was ist das eigentlich?

Hier erlangen Kinder auf spielerische Weise das Seepferdchen (Frühschwimmer).

Wir führen die Kinder behutsam und ohne Armhilfen (Schwimmflügel) an das Wasser heran. Durch verschiedene Aktivitäten wie das Wasser treten, Seestern schwimmen, Krokodil laufen und Tauchen werden wir viel Spaß haben und uns immer mehr mit dem Element Wasser vertraut machen.

Nach dieser ersten Gewöhnungsphase beginnen wir mit den ersten Schwimmübungen, sodass die Kinder schließlich selbstständig schwimmen lernen und das Seepferdchen erhalten können.

Wichtige Aspekte wie die Baderegeln werden ebenfalls vermittelt.

Durch das schrittweise Herantasten an das Wasser helfen wir den Kindern, eventuell vorhandene Ängste abzubauen, sodass sie sicherer im Umgang mit Wasser werden und ihre Freude am Schwimmen entdecken.

Für wen?

Kinder ab 5 Jahre

Wie oft? Kosten?

30 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten

Kursgebühr: 150€

Zeiten der Kurse

Tag von - bis wer
Freitag 14.15 - 15.00 Kurs 1
Freitag 15.00 - 15.45 Kurs 2

Übungsleiterinnen

Schwimmkurs

In jeder Ausbildungsstunde betreuen mindestens zwei Ausbilder max. 15 Kinder, um eine individuelle Förderung zu gewährleisten.

Qualität steht bei uns an erster Stelle!

Unser Programm beginnt mit der Wassergewöhnung, in der die Kinder in einer sicheren und freundlichen Umgebung Vertrauen zum Element Wasser aufbauen. Durch verschiedene Aktivitäten und Spiele lernen sie, sich im Wasser wohlzufühlen und ihre ersten Erfahrungen zu sammeln.

Die Kinder werden schritweise an das tauchen herangeführt.

Unser Ziel ist es, die Freude am Schwimmen und Tauchen zu fördern und die Kinder optimal vorzubereiten, damit sie am Ende des Kurses das Frühschwimmer-Abzeichen (Seepferdchen) erwerben können. 

Für wen?

Kinder ab 5 Jahre

Wie oft? Kosten?

20 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten

Kursgebühr: 125€

Zeiten der Kurse

Tag von - bis wer
Mo/Do 14.00 - 14.45 Kurs 1
Mo/Do 14.45 - 15.30 Kurs 2

Übungsleiter

Abzeichen

Frühschwimmer (Seepferdchen)

Gültig ab 01.01.2020

Theoretische Prüfungsleistungen

  • Kenntnis von Baderegeln

Praktische Prüfungsleistungen

  • Sprung vom Beckenrand mit anschließendem 25 m Schwimmen in einer Schwimmart in Bauch- oder Rückenlage (Grobform, während des Schwimmens in Bauchlage erkennbar ins Wasser ausatmen)
  • Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser (Schultertiefe bezogen auf den Prüfling)

Dokumente

Hinweis zu den Kursangeboten!

Nach dem Ausfüllen und Absenden des Anmeldeformulars wird eine eMail an die eingegebene Adresse gesendet. Diese eMail enthält einen Link, um die Anmeldung innerhalb von 7 Tagen zu bestätigen. Erst wenn diese Bestätigung vorgenommen wurde, ist die Anmeldung für den Lehrgang sichtbar und wirksam.

Sollte keine Bestätigungs-eMail ankommen, bitte eine entsprechende Mitteilung an schwimmausbildung@emsbueren.dlrg.de schicken.

Telefonische Anmeldungen oder Anmeldungen per E-Mail können nicht angenommen werden. Wir führen keine Wartelisten!

Eventuell kurzfristig nach Meldeschluss (durch Absagen, Krankheit usw.) freigewordene Plätze werden wir über unseren Newsletter (Anmeldung erforderlich) bekanntgeben.

Unsere aktuellen Kursangebote

Schwimmkurs 2 (Seepferdchen) Montag u. Donnerstag 14.45 - 15.30 (Nr.: 2020-0002)

Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe
Kinder ab 5 Jahre die das Schwimmen erlernen möchten
Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Mindestalter 5 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
  • Corona Einverständniserklärung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Frühschwimmer (Seepferdchen)
Inhalt
Wassergewöhnung, Wasserbewältigung, Kenntnisse der Gefahren am/im Wasser, Fortbewegung im Wasser, Frühschwimmer/Seepferdchen
Ziele
Erwerb des Schwimmabzeichen "Frühschwimmer" (Seepferdchen)
Veranstalter
Ortsgruppe Emsbüren e.V.
Verwalter
DLRG Emsbüren (Kontakt)
Veranstaltungsort
EMS BAD, Hanwische Str. 7, 48488 Emsbüren
Termine
23 Termine insgesamt
13.01.20 14:45 Uhr bis 15:30 Uhr - EMS BAD
16.01.20 14:45 Uhr bis 15:30 Uhr - EMS BAD
20.01.20 14:45 Uhr bis 15:30 Uhr - EMS BAD
23.01.20 14:45 Uhr bis 15:30 Uhr - EMS BAD
27.01.20 14:45 Uhr bis 15:30 Uhr - EMS BAD
30.01.20 14:45 Uhr bis 15:30 Uhr - EMS BAD
06.02.20 14:45 Uhr bis 15:30 Uhr - EMS BAD
10.02.20 14:45 Uhr bis 15:30 Uhr - EMS BAD
13.02.20 14:45 Uhr bis 15:30 Uhr - EMS BAD
17.02.20 14:45 Uhr bis 15:30 Uhr - EMS BAD
20.02.20 14:45 Uhr bis 15:30 Uhr - EMS BAD
02.03.20 14:45 Uhr bis 15:30 Uhr - EMS BAD
05.03.20 14:45 Uhr bis 15:30 Uhr - EMS BAD
09.03.20 14:45 Uhr bis 15:30 Uhr - EMS BAD
12.03.20 14:45 Uhr bis 15:30 Uhr - EMS BAD
14.09.20 14:45 Uhr bis 15:30 Uhr - EMS BAD
17.09.20 14:45 Uhr bis 15:30 Uhr - EMS BAD
21.09.20 14:45 Uhr bis 15:30 Uhr - EMS BAD
24.09.20 14:45 Uhr bis 15:30 Uhr - EMS BAD
28.09.20 14:45 Uhr bis 15:30 Uhr - EMS BAD
01.10.20 14:45 Uhr bis 15:30 Uhr - EMS BAD
05.10.20 14:45 Uhr bis 15:30 Uhr - EMS BAD
08.10.20 14:45 Uhr bis 15:30 Uhr - EMS BAD

Adresse(n):
EMS BAD: 48488 Emsbüren, Hanwische Str. 7
Meldeschluss
23.12.2019 00:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 12
Maximal: 15
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 75,00 € für 20 Unterrichtsstunden á 45 Minuten (Die Kursgebühren betragen 75€.)
  • 75,00 € für 20 Unterrichtsstunden á 45 Minuten (Die Kursgebühren betragen 75€.)
  • 75,00 € für 20 Unterrichtsstunden á 45 Minuten (Die Kursgebühren betragen 75€.)
  • 75,00 € für 20 Unterrichtsstunden á 45 Minuten (Die Kursgebühren betragen 75€.)
  • 75,00 € für 20 Unterrichtsstunden á 45 Minuten (Die Kursgebühren betragen 75€.)
  • 75,00 € für 20 Unterrichtsstunden á 45 Minuten (Die Kursgebühren betragen 75€.)
Mitzubringen sind
Bade- und Duschsachen
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges
Wichtige Hinweise:
Die Anmeldung ist ausschließlich online über die Lehrgangsausschreibung und das jeweilige Anmeldeformular möglich.
Telefonische Meldungen oder Meldungen per E-Mail können nicht angenommen werden.
Wir führen keine Wartelisten.
Die Teilnehmergebühren müssen innerhalb von 1 Woche nach unserer Anmeldebestätigung  auf unser Konto überwiesen werden, ansonsten werden wir die Anmeldung stornieren und den Platz wieder freigeben. Wegen schlechter Erfahrung erfolgt die Bezahlung nur noch vorab auf unser Konto. 
Bei den oben angegebenen Terminen handelt es sich grundsätzlich um eine Planung, der Veranstalter behält sich vor diese falls notwendig entsprechend zu ändern.
Damit die Kinder sich besser auf das Kursgeschehen konzentrieren können bitten die Kursleiter darum dass die Eltern während der Kursstunden nicht anwesend sind.
Gerne können Sie nach Absprache mit den Kursleitern aber in den letzten 5-10 Minuten dazu kommen, damit Ihre Kinder Ihnen das neu Erlernte auch zeigen können.
Weiterhin dürfen Foto-/Videoaufnahmen  nur nach Absprache mit den Kursleitern gemacht werden um die Privatsphäre der anderen Teilnehmer zu wahren. Sprechen Sie unsere Kursleiter bei solchen Wünschen einfach direkt darauf an, hier wird sich eine Lösung finden.
Hinweis zu den Umkleidekabinen:
Um die Privatsphäre der nachfolgenden Jugendlichen/Erwachsenen zu bewahren gehen bitte die Männer mit ihren Kindern, egal welches Geschlecht diese haben, immer in die Herren-Umkleidekabine und die Frauen entsprechend immer mit ihren Kindern in die Frauen-Umkleidekabine.
Dokumente

weitere Kurse

Hinweis!

Weitere Kursangebote werden hier und in unserem Newsletter immer rechtzeitig vorher mit entsprechenden Freischaltetermin angekündigt.
Kurzfristig nach Meldeschluss freigewordene Kursplätze werden wir über den Newsletter bekanntgeben.
Also am Besten einfach regelmäßig auf der Homepage vorbeischauen, und/oder unseren Newsletter abonnieren.

Wir bitten daher von weiteren Nachfragen per Mail o.ä. nach freien Plätzen, Wartelistenplätzen o.ä. abzusehen.

Anfängerschwimmkurs

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.